Bio-Masse Heizung
Wir planen und realisieren Biomasseheizungen für Stückholz,
Holzpellets, Hackschnitzel und Bio-Gas.
Diese erfordern u. a. einen etwas höheren Platzbedarf, eine preiswerte Beschaffbarkeit und Lagermöglichkeit des Brennstoffes, bei Stückholz auch etwas körperliche Arbeit und in der Regel auch höhere Investitionskosten.
Vor allem im ländlichen Bereich liegen schon viele Voraussetzungen für diese Systeme vor.
Die Bio-Masse Heizung ist über die KfW-Aufbaubank förderfähig.
Scheitholzkessel
FHG Turbo 3000
der
Firma Fröhling |
Hackschnitzel-Brennkessel HDG Compact 50/65
der Firma HDG-Bavaria |
HDG Pelletmaster der Firma
HDG-Bavaria |
|
|
|
Wir liefern Ihnen Produkte der Firmen:
Öl- und Gasheizung
Die modernen Ölkessel heizen energiesparend und zuverlässig. Die Kessel erreichen eine gute Energieausnutzung. Die Brennwertgeräte nutzen auch die in den Abgasen "versteckte" Wärmeenergie für die Raumheizung. Durch neue Brennertechnik wird die Ölheizung sauberer und durch neue kompakte Bauformen Platz sparender.
Die Entwicklung der Gasheizung ist mit der Brennwerttechnik zu Wirkungsgraden vorgestoßen, die nah an dem technisch Möglichen liegen.
Wir bieten Ihnen Heizungen und Zubehör der folgenden Firmen:
Wärmepumpen
Die Wärmequellen Luft, Erdreich, Wasser.
Es gibt drei Möglichkeiten, um eine Wärmepumpe mit Wärmeenergie zu versorgen:
• gespeicherte Sonnenwärme in der Luft
• gespeicherte Sonnenwärme im Erdreich
• gespeicherte Sonnenwärme im Grundwasser
Gespeicherte Sonnenwärme ist zu jeder Jahreszeit verfügbar auch nachts, wenn die Sonne nicht scheint. Jede dieser drei "Wärmequellen" besitzt ausreichend Wärmeinhalt, damit der Wärmepumpen-Kreisprozess statt finden kann und so aus Wärme niedriger Temperatur Heizwärme entsteht. Auch hier sind diese Firmen unsere Partner: